
CNC Schnittdaten verstehen - Teil 7 - Eintauchen
Share
Du befindest dich in Teil 7 der 8-teiligen Beitragsreihe "CNC Schnittdaten verstehen"
Teil 1 - Einleitung
Teil 2 - Zahnvorschub
Teil 3 - Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit
Teil 4 - Tiefenzustellung
Teil 5 - Seitliche Zustellung
Teil 6 - Gleichlauf und Gegenlauf
Teil 7 - Eintauchen
Teil 8 - Schnittdaten berechnen und anpassen
Der Eintauchvorgang ins Material kann entweder mit einer senkrechten Bewegung, also ausschließlich in Z-Richtung erfolgen, oder mit einer rampen- bzw. helixförmigen Bewegung, bei der sich alle Achsen gleichzeitig bewegen.
Beim senkrechten Eintauchen sollte die Eintauchvorschubgeschwindigkeit reduziert werden, um die Belastung des Fräsers und der Spindellagerung zu reduzieren. Es ist ein üblicher Ansatz, die Eintauchvorschubgeschwindigkeit mit 35% der Vorschubgeschwindigkeit vf zu veranschlagen.
Generell ist allerdings eine rampen- oder helixförmige Eintauchbewegung vorzuziehen. Den Winkel, den du dafür bei der Programmierung im CAM-Programm angeben musst, kannst du bei Holz auf 8° und bei Aluminium auf 4° setzen. Auch diese Werte sind als Startwerte zu verstehen und müssen, je nach Performance der Maschine, eventuell noch angepasst werden.
Die Eintauchvorschubgeschwindigkeit kann dann in vielen Fällen der Vorschubgeschwindigkeit vf entsprechen, muss also nicht zwangsweise reduziert werden.
Sie sollte aber reduziert werden, wenn ein deutlich höherer Winkel als empfohlen angesetzt wird, oder wenn beim Eintauchen per helixförmiger Bahn der Helixdurchmesser sehr klein ist. Letzteres ist immer dann der Fall, wenn die beim Eintauchen entstehende Bohrung nur geringfügig größer ist als der Durchmesser des Fräsers. Ein pauschaler Wert für die reduzierte Eintauchvorschubgeschwindigkeit lässt sich in diesem Fall nicht angeben, es hängt von den Gegebenheiten des Einzelfalls ab.
Da beim Bohrfräsen auch eine helixförmige Bahn gefahren wird, gelten dort die gleichen Richtwerte und Empfehlungen für den Helixwinkel und die Eintauchvorschubgeschwindigkeit.